Probefahrt: Maritime Yacht mieten und Eigner werden!
Eine maritime Yacht mieten ohne Bootsführerschein?!
Jetzt Hausboot mieten Berlin hinter Dir lassen!
Frei nach dem Motto: Hausboot mieten Berlin hinter Dir lassen! Gestresst im Alltag und mal raus? Das Gefühl kennt Olli. Im “normalen” Leben, Geschäftsmann und Familienvater, wollte er eine besondere Auszeit. Mal anders verreisen, Zeit verbringen und vielleicht, dazu kommen wir später, Eigner eines solchen Bootes werden.
Für den Jahres Überlaub ein Boot mieten?
Welche Familie kennt sie nicht, die Frage nach dem Jahresurlaub? Ollis Vorgaben dafür: In der Nähe soll es sein, nicht weit weg von Berlin! Viel Freizeit, viel Natur, viel Entspannung für seine Frau und vor allem sehr viel Spaß für die Kids.
Wo findet man die Marina Röblinsee?
Schnell recherchiert im Internet, fand Olli unsere Marina Röblinsee und die dazugehörige River Boating Holiday Vermietung. Beides liegt circa 1 bis 1,5 Stunden schöner Autofahrt im Norden von Berlin in Fürstenberg an der Havel.
Geht das ohne Bootsführerschein?
Eine maritime Yacht mieten ohne Bootsführerschein?! Geht das?! Unsere Webseite mit allen Informationen darüber, überzeugte ihn auf den ersten Blick.
Riverboat: Der Hingucker auf dem See!
Infolgedessen, Olli überlässt nichts gern dem Zufall, buchte er vorab eine unserer beliebten Probefahrten an einem frühlingshaft warmen Wochenende. Den notwendigen Charterschein um sich mit den Regeln auf dem Wasser für das Führen eines Bootes in der Größe vertraut zu machen, erledigte er im Handumdrehen.
Was ist der Charterschein?
Der Charterschein ist eine Schulung, die er durch uns erhielt und in der wir ihm die wichtigsten Dinge für das Bootfahren in Theorie und Praxis beibrachten. Der Charterschein gilt im Übrigen von der Grenze Berlins bis zur Mecklenburger Seenplatte und befähigt Olli, unsere maritime Yacht zu steuern.
Leinen los!
Nach der praktischen Einführung in das Riverboat, die Olli im Übrigen als sehr informativ empfand, hieß es als angehender „Kapitän“: “Leinen los und Hausboot mieten Berlin vergessen machen!” Gemeinsam waren wir mit ihm auf dem Wasser.
Mehr geht nicht? Jetzt Eigentümer werden und vermieten!
jedes Wochenende Hausboot mieten Berliner Stress Vergessen machen
Keine Sorge, wir sind an solch einem Probefahrt Wochenende nicht die ganze Zeit mit auf dem Boot. Wir gingen nur die ersten Schritte gemeinsam und überließen ihn dann in die Ruhe des Sees. Beeindruckend und phänomenal waren die Worte, die er nach der Zeit auf dem Wasser gebrauchte.
Lässt sich das Boot gut fahren?
Und das Boot ließ sich einfach fahren, fragten wir? Bugsteuerung, Geradeauslauf und Aufstoppen – drei Begriffe, die er aus dem Charterschein mitnahm und als einfach empfand. Das Boot fuhr wirklich gut und es machte riesigen Spaß. Genau das Richtige für die Familie? “Genau das Richtige! Entspannung und Badespaß pur”, antwortete er.
Man kann das Boot auch kaufen und vermieten?
Freudestrahlend und voller Emotionen ließ die Frage nach dem Eignerprogramm, welches er auf unserer Webseite fand, nicht lange auf sich warten. Ein Boot als Investitionsobjekt, auf dem andere Menschen das gleiche schöne Erlebnis teilen können wie er? Wir erzählten ihm mehr und ließen das Wochenende bei einem kühlen Bier und einem interessanten Gespräch über seinen gewählten Törn und das Eignerprogramm ausklingen. Mehr über seinen Familienurlaub erfahren Sie an anderer Stelle.

HIMMELPFORT
Das wohl schönste Dorf in der Region liegt ca. 2 Bootsstunden vom Röblinsee entfernt. Neben dem bekannten „Weihnachtsmann-Briefkasten bietet das Dorf eine Vielzahl von kleinen Cafés. Unsere Empfehlung für Hungrige: „Der Stolpseefischer“
LYCHEN
Die bekannte Flößerstadt liegt ca. 4 Fahrtstunden von unserer Marina weg. Die Kleinstadt ist geprägt von der historischen Stadtmauer: Unsere Empfehlung: Die Mühlenwirtschaft.
TEMPLIN
Je nach Verkehr, erreichen Sie Tempin nach einer Tagesfahrt. Die Naturtherme Templin ist eine perfekte Destination um eine Wellness-Pause einzulegen. Für Zwischendurch: Probieren Sie doch mal das Altstadt-Café
SCHLEUSE REGOW
Mitten in der Schorfheide trifft man hier auf die Ziegenkäserei „Capriolenhof“. Die großzügige Terrasse lädt zum Verweilen ein und bietet himmlischen Genuss alles um den Ziegenkäse.
BREDEREICHE
Das Tor zur Schorfheide ist dieser kleine Ort mit dem beeindruckenden Schleusentor. Ein kleines Bootshaus mit Terrasse bietet dem Gast authentische Hausmannskost.
BURGWALL
Ca. 1,5 Fahrtstunden vor Zehdenick passiert man die Marina Burgwall. Die direkt am Wasser gelegene Terrasse biete hungrigen und durstigen Gästen die Gelegenheit für eine entspannte Pause.
ZIEGELEIPARK MILDENBERG
Marina, Restaurant, Erlebnispark und Museum. Hier wird jung und alt Einiges geboten. Sie haben die Auswahl zwischen dem traditionellen oder dem modernen Hafenbecken. Unsere Empfehlung: Übernachten Sie im traditionellen Hafen
ZEHDENICK
Die Havelstadt kann man bequem in 2 Tagen erreichen. Neben mehreren Marinas zum Anlegen / Übernachten bietet die Stadt eine beeindruckende Altstadt.
LIEBENWALDE
Hier endet das führerscheinfreie Charterscheingebiet. Für alle Anderen geht es weiter nach Berlin oder auf die Oder in Richtung Stettin. Unsere Empfehlung: Das Schiffshebewerk Finow mit 36m Hub ist ein einzigartiges Erlebnis.
Wochenend Tour über die Seenlandschaft
Hausboot mieten Berlin: Die tour für Kurzentschlossene in Brandenburg
Nachdem du abgelegt hast, folgst du der Havel flussabwärts in östlicher Richtung. Auf dem Stolpsee hältst du dich rechts und lässt dich von den sanften Mäandern des Flusses durch malerische Buchen- und Mischwälder treiben. Dein Weg führt dich zur Schleuse Schorfheide, die du passierst, bevor du dich links hältst und dein erstes Etappenziel erreichst: die Stadt Templin. Besonders beeindruckend ist die gut erhaltene mittelalterliche Stadtmauer, die das Stadtbild prägt. Seit 2005 ist auch die Templiner Schleuse wieder in Betrieb.
Nach der Erkundung dieser reizvollen Wasserwege setzt du deine Reise am nächsten Tag in Richtung Zehdenick fort. Ein lohnenswerter Zwischenstopp ist der Ziegeleipark Mildenberg – ein faszinierendes Industriemuseum mit eigener Marina.
Am dritten Tag beginnst du die Rückfahrt. Je nach Zeit und Lust kannst du bei Burgwall einen Abstecher zum idyllischen Wentowsee unternehmen. Schließlich erreichst du den Stolpsee, von wo aus es nur noch eine knappe Stunde bis zur Ausgangsbasis ist – es sei denn, du möchtest in Lychen die Tradition der Flößer entdecken. Zum Abschluss deiner Reise legst du in der Marina am Röblinsee an und genießt den letzten Abend entspannt an Deck.