Mit unserem Charterschein: Hausboot mieten ohne Führerschein!
Sicher unterwegs mit unserem Charterschein!
entspannt boot mieten und urlaub genießen
Hurra! Wir können eine Yacht oder Hausboot mieten ohne Führerschein. Ja, Du hast richtig gelesen: Solltest Du über keinen Bootsführerschein verfügen, kannst Du am Anreisetag bei uns einen Charterschein erwerben. Wenn Du unsere All-Inclusive-Pauschale gebucht hast, sogar völlig kostenlos.
In einem ruhigen, extra dafür eingerichteten Schulungsraum, zeigen wir Dir alle wichtigen Dinge, die Du auf unseren heimischen Gewässern und beim Fahren eines Bootes beachten musst. Bis zum Charterschein und Deinem Urlaub ist vielleicht noch Zeit? Lass Dich in unseren Logbüchern inspirieren.

Inhalte der Charterschulung:
- theoretische Einweisung
- Verkehrsregeln auf dem Wasser
- nützliches Wissen rund um das Schleusen
- Wie machst Du einen richtigen Seemannsknoten
- praktische Einweisung in unsere Boote
- begleitete Probefahrt mit unseren Booten
Welche wichtigen Dinge Du jetzt schon verinnerlichen kannst:
Fragen zum Charterschein
Wie lange ist die Lerndauer des Charterscheins?
3 Stunden
Wie ist maximal zugelassene Bootslänge?
Wieviele Personen dürfen Maximal an Board?
Es dürfen Maximal 12 Personen an Board
Wie schnell darfst Du maximal fahren?
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 12 km/h
Wo darf man mit dem Boot fahren?
Durchfahrt nur in der bezeichneten Fahrrinne
An welchen Seezeichen Du Dich orientierst und wie das alles funktioniert erklären wir Dir während des Skippertrainings.
Gibt es Einschränkungen bei starkem Wind?
Fahrverbot ab einer Windstärke von 4
Müssen Personen gesondert gesichert sein?
alle Personen müssen Rettungswesten tragen
Während der Fahrt empfehlen wir das alle Personen an Bord Rettungswesten tragen. Für Kinder empfehlen wir das Tragen zu jeder Zeit.
Darf man am Tag und in der Nacht mit dem Boot fahren?
Das fahren mit dem Boot ist nur am Tag und nur bei Sicht erlaubt.
In der Nacht ankerst Du mit eingeschalteten Positionslichtern.
Mehr zur Charterscheinregelung
mehr zur gesetzlichen Regelung!
Was in anderen europäischen Ländern schon längst üblich ist, wird seit einigen Jahren nun auch bei uns, von der Stadtgrenze Berlins bis zur Mecklenburgischen Seenplatte, erfolgreich praktiziert. Du kannst, dank der Charterscheinregelung, ohne Bootsführerschein ein River Boat während des Urlaubs steuern. Für die Zeit auf dem Boot erhältst Du bei uns eine ausführliche Einweisung in Verkehrsregeln und Fahrpraxis. Du erlernst das Bootfahren durch unsere erfahrenen Einweiser. Nach der erfolgreichen Einweisung erhältst Du Deinen Charterschein, mit dem Du während Deines Urlaubs das Boot steuern darfst. Mehr über die Charterbescheinigung auf Binnengewässern erfährst Du beim zuständigen Bundesamt unter folgendem Link.

Noch Fragen? Einfach anrufen: